Im letzten Jahr absolvierten zum ersten Mal fünf Solartechniker aus Ghana ein dreimonatiges Praktikum in Betrieben der Elektro-Innung Bochum. Ziel des Praktikums war es, durch intensive Praxiserfahrungen einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung ihrer beruflichen Qualifizierung zu leisten. Gleichzeitig eröffnete das Projekt den Praktikanten wie den Unternehmen die Chance zu prüfen, ob ggf. im Anschluss an das Praktikum eine Ausbildung oder Anstellung in Deutschland in Frage kommen kann, um dem Fachkräftemangel im Bereich „Solartechnik“ entgegenzuwirken
Viele Partner hatte über Kontinente daran gearbeitet, dass 2024 eine echte Erfolgsstory entstand. Denn: seit diesem Jahr absolvieren sie ihre Ausbildung in Mitgliedsbetrieben der Elektro-Innung Bochum.
Nun fand die Erfolgsstory ihre Fortsetzung: vier junge Menschen aus Ghana kamen im Juni für ihr dreimonatiges Praktikum nach Bochum und Witten und konnten wieder bei ihren Praktikumsbetrieben punkten. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde in der Kreishandwerkerschaft Ruhr erhielten sie ihre Zertifikate aus Händen des stv. Obermeistes der Elektro-Innung Bochum, Benjamin Wagner, überreicht.
Sie sind nun wieder auf dem Weg nach Ghana – und hoffentlich bald wieder zurück im Ruhr-Handwerk!
Impressionen der Zertifikatsübergabe