Bei strahlendem Sonnenschein bot der Innenhof der Kreishandwerkerschaft Ruhr erneut eine stimmungsvolle Kulisse für die feierliche Freisprechung der frischgebackenen Gesellinnen und Gesellen im Ausbildungsberuf "Orthopädietechnik-Mechaniker/in". Gemeinsam luden die drei Innungen für Orthopädietechnik aus den Regierungsbezirken Arnsberg, Münster und Detmold zur gemeinsamen Ehrung ein.
Die Obermeister der drei Innungen begrüßten die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen herzlich – begleitet von ihren Familien, Freunden sowie Vertreterinnen und Vertretern der Ausbildungsbetriebe. In feierlichem Rahmen wurden die Gesellenbriefe und Prüfungszeugnisse durch die jeweiligen Obermeister und Vertreter des Max-Born-Berufskollegs in Recklinghausen persönlich überreicht.
Für die Innung für Orthopädietechnik für den Regierungsbezirk Arnsberg mit Sitz in Bochum freute sich Obermeister Heinz-Joachim Schindler, achtzehn Gesellinnen und Gesellen zum erolgreichen Abschluss ihrer Berufsausbildung gratulieren zu dürfen.
Besondere Anerkennung erfuhren die jeweils drei Prüfungsbesten der Sommergesellenprüfung: Sie wurden mit Urkunden und Preisen für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet.
Im Anschluss an den offiziellen Teil der Feier ließen Gäste und Geehrte den Tag bei einem gemütlichen Grillfest im Innenhof ausklingen – in bester Stimmung und mit berechtigtem Stolz auf die erbrachten Leistungen.
Herzlichen Glückwunsch an alle neuen Gesellinnen und Gesellen – wir wünschen viel Erfolg auf dem weiteren Berufsweg!