• Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kreishandwerkerschaft RuhrKreishandwerkerschaft Ruhr
  • Über uns
    • Die Kreishandwerkerschaft
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Innungen
    • Obermeister
    • Rechtsgrundlagen
    • Bekanntmachungen
    • Stiftung
    • Akademie des Handwerks Ruhr GmbH
  • Leistungen
    • Rechtsberatung
    • Inkasso
    • Lehrlingsrolle
    • Prüfungswesen
    • Netzwerke
    • KFZ-Schiedsstelle
    • Versorgungswerke
    • Ruhr-Service AG
    • Startercenter NRW
  • Unternehmen
  • Ausbildung
    • Berufe im Überblick
    • Duale Ausbildung!?
    • Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung
    • Lehrlingswarte
    • Offene Ausbildungsplätze
  • Aktuelles
    • KH-Aktuell – Mitgliedermagazin
    • Termine Innungsversammlungen
    • Termine Veranstaltungen, Messen
  • Downloads
    • Antrag auf Mitgliedschaft
    • Anträge, Formulare, Infos
    • Sachverständige
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  1. Home
  2. Aktuelles

Aktuelles

Digitalisierung und das Handwerk 4.0

Folgeveranstaltung am 05. Februar um 18 Uhr

Sozialer Arbeitsmarkt

Förderleistungen nach dem Teilhabechancengesetz

Fröhliche Weihnachten und ein glückliches Jahr 2019!

Zwischen den Jahren bleibt die Geschäftsstelle geschlossen

Obermeister Dirk Ständeke

erhält den silbernen Meisterbrief

KFZ-Innung Bochum ehrt die Meisterjubilare

und zeichnet die Prüfungsbesten aus

Goldener Meisterbrief für Malermeister

Klaus-Walter Christ

52 junge Tischlerinnen und Tischler starten ihre Ausbildung

Tischler-Innung begrüßt die neuen Nachwuchskräfte

Reger Austausch bei der 2. Lehrlingswarte-Tagung

in der Kreishandwerkerschaft Ruhr

Maler-Innung Bochum begrüßt die neuen Auszubildenden

58 junge Menschen starten ihre Ausbildung

226 erfolgreiche Gesellinnen und Gesellen

Sommer-Freisprechung des Ruhr-Handwerks

  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • …

Kreishandwerkerschaft Ruhr

Springorumallee 10
44795 Bochum

Telefon: (0234) 32 40-0
info@handwerk-ruhr.de